Dabei stiegen die Stifterfiguren symbolisch von ihren Sockeln. Für den späten Nachmittag war ein festlicher Eröffnungsakt im Naumburger Dom unter anderem mit Oberbürgermeister Armin Müller CDU geplant. Das Uta-Treffen wird alle zwei Jahre veranstaltet.
Der Name ist zwar aktuell nicht mehr unter den Top-Ten, aber er ist wohlklingend und zeitlos, bedeutet Erbe und Besitz — und hat mit der Stifterfigur Uta aus dem Naumburger Dom eine wahrhaft weltberühmte Namenspatronin. Der Naumburger Dom ist als UNESCO-Welterbestätte ein Besuchermagnet.
Jahrhunderts aus. Geschaffen durch die Hand des Naumburger Meisters, ist speziell die Stifterfigur Uta das Sinnbild für die "schönste Frau des Mittelalters". Gelegen im malerischen Bundesland Sachsen-Anhalt, lädt Naumburg Besucher dazu ein, eine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und eine lebendige Kultur zu erleben.
Hier zeigt sich nicht nur das Mittelalter von seiner schönsten Seite. Die fast tausendjährige Domstadt Naumburg liegt inmitten des Burgen- und Weinlandes Saale-Unstrut, einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft mit über tausend Jahre alten Weinbergen, Streuobstwiesen, Flusstälern und Wäldern.