Informationen zu Standesamt Die Standesamtliche Trauung Wer in Deutschland gesetzlich legitimiert heiraten will, kommt um die standesamtliche Trauung nicht herum. Auch wenn Sie auswärts heiraten wollen, gehen Sie zuerst zu dem Standesamt ihres Heimatortes. Die Unterlagen werden von dort zum gewünschten Standesamt geschickt.
Alle Seiten Seite 1 von 6 Wenn Sie daran denken ihre Trauung kirchlich zu feiern, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro einer unserer Kirchengemeinden. Die Kontaktdaten finden Sie hier. In einem Gespräch werden die Formalien besprochen, eventuelle Ehehindernisse abgeklärt z.
Winnendener Festsaal mieten Experte aus dem Kreis gesucht? Festsaal mieten, Tagungsraum und Dinnershow, Eventlocation gesucht? Überzeugt von uns? Sie gehört zur Region Stuttgart bis Region Mittlerer Neckar und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Seit dem 1.
Weitere Trauorte Das Bürgerhaus bietet Platz für max. Trauungen im engsten Kreis können im Heimatmuseum stattfinden. Es sollten grundsätzlich beide Partner anwesend sein. Diese Vollmacht erhalten Sie vorgefertigt im Rathaus. Alle dafür benötigten Dokumente müssen vollständig und im Original vorliegen!
Stellt das Standesamt kein Ehehindernis fest, teilt es Ihnen dies mit. Fristen Erforderliche Unterlagen gültiger Personalausweis oder Reisepass Geburtsurkunde oder bei Beurkundung der Geburt im Inland einen beglaubigten Ausdruck aus dem Geburtenregister mit Hinweisteil oder eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch mit Hinweisteil erweiterte Meldebescheinigung der Meldebehörde Sie darf nicht älter als vier Wochen sein.